Am 1. Januar/Jänner 2009 findet in Garmisch-Partenkirchen das Neujahrsspringen der aktuellen Vierschanzentournee statt. 50 Springer messen sich wieder nach gewohntem K.O.-Reglement um den ersten Sieger im Jahr 2009 zu ermitteln.
In the Air tonightFliegen wie ein Vogel oder sich mutig in die Tiefe stürzen.
Außergewöhnliche Geschenke bei Jochen Schweizer
Überraschend konnte Wolfgang Loitzl auf Platz 1 springen und gewinnt somit sein erstes Weltcupspringen überhaupt, nachdem er ewig nur der Zweite war.
Simon Amman konnte im zweiten Durchgang nicht nochmal so eine Weite liefern wie im ersten und wurde nur knapp Zweiter hinter Loitzl. Damit bleibt der Rekord von Sven Hannawald alle vier Springen einer Tournee für sich zu entscheiden für diese Saison erstmal ungefährdet.
Pl. Name Punkte Weite 1 Weite 2 1. Wolfgang Loitzl (AUT) 276,3 134,5 136,5 2. Simon Ammann (SUI) 274,6 140,0 134,5 3. Harri Olli (FIN) 258,6 133,0 131,5 4. Gregor Schlierenzauer (AUT) 257,6 134,0 130,5 5. Martin Koch (AUT) 249,0 134,5 128,0 6. Thomas Morgenstern (AUT) 248,5 128,0 132,0 7. Anders Jacobsen (NOR) 247,0 134,0 126,0 8. Martin Schmitt (GER) 245,2 135,0 124,0 9. Dmitrij Wassilijew (RUS) 239,6 131,0 126,0 10. Matti Hautamäki (FIN) 237,1 130,5 124,0 11. Emmanuel Chedal (FRA) 233,8 128,5 125,0 12. Andreas Küttel (SUI) 225,6 128,0 121,5 13. Roman Koudelka (CZE) 223,8 124,0 124,5 14. Michael Uhrmann (GER) 222,9 126,5 121,5 15. Ville Larinto (FIN) 221,9 125,0 123,0 16. Noriaki Kasai (JPN) 220,5 125,0 122,5 17. Jakub Janda (CZE) 220,2 125,5 121,0 18. Shohhei Tochimoto (JPN) 215,5 124,0 121,0 19. Anders Bardal (NOR) 215,1 126,0 118,5 20. Stephan Hocke (GER) 214,6 125,5 119,0 21. Ilja Rosljakow (RUS) 214,1 118,0 126,5 22. Andreas Kofler (AUT) 212,5 120,5 122,0 23. Yuta Watase (JPN) 212,0 119,5 123,0 24. Michael Neumayer (GER) 211,2 127,5 116,5 25. Jernej Damjan (SLO) 209,5 126,5 116,0 26. Daiki Ito (JPN) 207,3 118,5 122,5 27. Fumihisa Yumoto (JPN) 207,2 116,0 125,5 28. Denis Kornilow (RUS) 205,0 124,0 116,0 29. Kalle Keituri (FIN) 203,7 126,5 112,5 30. Andreas Wank (GER) 200,2 118,0 121,0 31. Robert Kranjec (SLO) 185,6 119,0 113,0
Pl. Name Land Punkte 1. Wolfgang Loitzl AUT 561,5 2. Simon Ammann SUI 561,0 3. Gregor Schlierenzauer AUT 537,7 4. Harri Olli FIN 527,1 5. Dimitri Wassiliew RUS 524,0 6. Martin Schmitt GER 519,0 7. Anders Jacobsen NOR 516,0 8. Thomas Morgenstern AUT 503,2 9. Matti Hautamäki FIN 487,6 10. Emmanuel Chedal FRA 485,5 ... 12. Michael Uhrmann GER 479,8 15. Michael Neumayer GER 471,0 17. Stephan Hocke GER 461,9 26. Andreas Wank GER 415,0 35. Felix Schoft GER 230,4 44. Severin Freund GER 111,6 50. Julian Musiol GER 103,7 51. Tobias Bogner GER 94,8 55. Pascal Bodmer GER 85,8
Comments: no replies